ICH GLAUBE, DASS ES JEDEM SCHWERFÄLLT, ÜBER SICH SELBST ZU SCHREIBEN
Eigenwerbung wird oftmals gar als unangemessen empfunden – »Bescheidenheit sei eine Zier …« hallt es nur allzu oft in unseren Ohren.
Doch ein guter Werbetext ist nicht das Gegenteil von Bescheidenheit…
EIN GUTER WERBETEXT IST STATTDESSEN
KLAR
Nur wer Klarheit über sein Angebot, vor allem über sich selbst und seine Motivation hat, kann überhaupt nach außen gehen – und einen Text über sich erstellen.
ÜBERZEUGEND
Nur wer eine intrinsische Überzeugung in sich trägt, wird diese auch nach außen vermitteln – mit Haltung und Worten.
BEDARFSWECKEND
Niemand kauft bei Dir, weil Du etwas kannst. Klingt hart, ist aber so. Daher solltest Du mit Deinem Werbetext zuallererst inspirieren und erst dann informieren.
MARKENUNTERSTÜTZEND
Hast Du Dir bewusst gemacht, was Dein innerer Treiber ist, kannst Du Dich positionieren, Aufmerksamkeit wecken, Sichtbarkeit erzeugen – strategisch und zielgerichtet.
»INFORMIERST DU NOCH ODER INSPIRIERST DU SCHON?«
DER SWITCH VON DER INFORMATION HIN ZUR INSPIRATION
WIE FUNKTIONIERT DAS?
Das würde ich Dir gerne anhand eines Beispiels für einen Coach, der beim Thema »Stärken finden« unterstützt, verdeutlichen:
Meist lesen wir etwas, das ungefähr so klingt: »Ich helfe anderen Menschen die eigenen Stärken zu finden.«
Hand auf’s Herz …– fühlst Du Dich dadurch angesprochen? Wahrscheinlich löst es nur dann etwas bei Dir aus, wenn Du gerade einen direkten Bedarf hast. Geweckt wird dieser nicht. Ansonsten nimmst Du (Dein Hirn) das als Information kurz mit, vergisst es aber auch schnell wieder.
Gleiche Aussage, anders formuliert: »Ich glaube, dass wir sehr viel erfolgreicher sind, wenn wir unsere Stärken genau kennen. Das macht uns selbstbewusst, lässt uns sicher und überzeugend auftreten.«
Ich denke, dass es unmittelbar in Deinem Hinterkopf anfängt zu rattern: »Kenne ich meine Stärken? Was, wenn ich sie noch besser kennen würde? Dann wäre ich womöglich (noch) erfolgreicher …«. Du bist unmittelbar dabei, den Inhalt der Aussage auf Deinen Bedarf hin abzugleichen und vor allem: Du bist sofort gedanklich im Thema.
So einfach gelingt der Switch von der Information hin zur Inspiration.
P.S. Das ist übrigens Wenda, die Nachbarshündin, die gerne ihre Urlaube bei mir verbringt. Sie hat jederzeit und immer Bedarf. An Leckerlies. Diesen Bedarf muss ich definitiv nicht erst wecken :)
BEI WELCHEN THEMEN WIR ZUSAMMENARBEITEN KÖNNEN
-
Nochmal: Nichts ist schwieriger als über sich selbst zu schreiben. Was von dem, wer Du bist und was Du anbietest, schreibst Du in die ersten beiden Zeilen, um sofort Interesse zu wecken?
Diese ersten Sätze sind sozusagen der Urknall. Gleich der Entstehung der Welt herrscht hier jedoch meist Chaos im Kopf. Daraus einen Text »über Dich« entstehen zu lassen, der Deine Motivation widerspiegelt, inspiriert und Dir ganz allgemein in Zukunft hilft, Dich vorzustellen und zu verkaufen, ist – gleich zu Beginn – der größte Schritt. Alles andere sind Details.
-
Geschafft! Klarheit und Überzeugungskraft sind da. Nun muss Dein »neues Ich« unters Volk – am einfachsten über die sozialen Medien, denn ja: nirgendwo ist es einfacher Vertrauen zu schaffen.
Doch so einfach das klingt, so hoch ist für viele die Hürde, sich hier darzustellen, denn es gehören Ideen für Content, Zeit, diesen zu erstellen und Mut, diesen zu veröffentlichen dazu.
Social Media sind toll! Sie funktionieren – wenn man weiß, wie. Daher machen wir erst einmal einen Crash-Kurs, damit Du die Idee der sozialen Medien verstehst, um Dich dort richtig und sicher zu bewegen.
Und dann machen wir uns an Deine ersten Posts. Du wirst sehen, bald geht es (von) ganz alleine …
-
Führungskräfte auf Social Media – Corporate Influencer – sind für Unternehmen ein Glücksfall. Du gibst als Gesicht des Unternehmens einen Blick hinter die Kulissen, zeigst, an was gearbeitet wird, baust durch Deine Sichtbarkeit Vertrauen auf und bist damit ein Trumpf für das Weitertragen der Unternehmenskultur und eine große Hilfe für das Recruiting.
Der Algorithmus liebt nun mal persönliche Beiträge weitaus mehr als Corporate Content.
Die Herausforderung liegen in Deiner mangelnden Zeit und manchmal auch an Ideen für gute Inhalte.
Ich bin sozusagen der ideenreiche Social Media Geist für diese Herausforderung, übernehme Dein LinkedIn, schreibe in Abstimmung regelmäßige Posts, scrolle mich durch Deine Timeline, kommentiere, like, gratuliere zu Geburtstagen und baue qualitativ hochwertige Kontakte auf.
Dafür setzen wir uns ca. ein Mal pro Monat zusammen, brainstormen und tauschen uns aus. Und wenn Du zwischendurch selbst gute Ideen hast, dann schick’ mir einfach eine Sprachnachricht – ich bin es gewohnt, aus Schnipseln ein Ganzes zu machen.
-
Struktur, Struktur und nochmal Struktur. Hinter diesen drei Wörtern steckt eines der Geheimnisse hinter einer Webseite.
Die Frage nach der Länge der Texte ist sehr individuell. Beispiel: Ich habe für einen Gen Y Vertreter Webseiten-Texte in wenigen Stunden geschrieben – zwei Menüpunkte, kurz, knapp, betont improvisiert, genau so, wie er sich gibt. Mit einer Gen X Vertreterin dagegen dauerte allein die Vorbereitung mehrere Wochen. Welches ist das bessere Ergebnis? Sie sind beide am Ende stimmig, jede für sich.
Was funktioniert für Dich? Lass’ es uns herausfinden …
-
Wir möchten am liebsten immer alles schreiben, was uns ausmacht, wer wir sind, was wir getan haben und tun wollen – doch gleichzeitig sind lange Texte verpönt.
Nirgendwo kommen Inhalte so sehr unter ein Brennglas wie bei Flyern und Broschüren. Was weglassen? Welche Informationen reinnehmen?
Was, von dem, was Du bist und anbietest, sollte an welcher Stelle für welche Zielgruppe mit welchem Nutzen in Deiner Kurzdarstellung abgebildet werden?
Lass’ uns Deine Gedanken kategorisieren, priorisieren und anschaulich zu Papier bringen.
-
Welcher Vortragstyp bist Du? Stehgreif oder eher der Ableser? Hasst Du Präsentationen oder wärst Du ohne sie »lost«?
Eine Präsentation ist nicht nur ein Abbild Deines Vortrags, sondern auch eine enorme Hilfestellung für Dich selbst. Sie leitet nicht nur Deine Zuhörer, sondern auch Dich durch den Vortrag.
Last but not least ist sie wie eine Visitenkarte. »Bekommen wir danach die Präsentation?« ist die meistgstellte Frage vor, während und nach dem Vortrag.
Entsprechende Würdigung sollte sie bei ihrer Entstehung erhalten.
-
Du bist Experte auf einem Gebiet und wirst regelmäßig für Beiträge und Artikel angefragt, Dir fehlt aber die Zeit, diese zu verfassen?
Du möchtest Dich bekannt(er) machen und möchtest entsprechende Beiträge verfassen, bist Dir aber unsicher über Struktur, Inhalt, Aufbau?
Du möchtest eine Pressemeldung verfassen, kurz, knapp, sachlich?
Mir fällt es leicht, mich in Deine Themen einzuarbeiten. Zudem bin ich eine Ideen-Generierung-Maschine für neue Gedanken und Erzählungen.
Eines der Bücher, an denen ich mitgewirkt habe, findest Du hier.
MEINE GLÜCKLICHE KLIENTEL (die wiederum mich glücklich macht …)
-
„Undine ist ein Schreibwunder. Sie bezeichnet sich selbst als Passionista für Worte und Sprache. Und genau das ist sie. Treffender hätte ich es nicht zusammenfassen können! Genauso habe ich die Zusammenarbeit mit ihr erlebt. Sie denkt sich mit großer Leidenschaft in die unterschiedlichsten Themen ein, bis sie sie durchdrungen hat. Und dann legt sie los… mit Leichtigkeit fliegen die Finger über ihre Tastatur und heraus kommen Texte, die mich direkt ins Herz treffen. Ich hab es oft selber versucht. Aber das hätte ich mir sparen können. Warum? Weil es Menschen gibt, die es viel besser können. Undine Zumpe ganz weit vorn!“
Bettina Hörmann, Jobcoaching für Frauen in der Lebensmitte
-
Undine Zumpe kenne ich seit 15 Jahren als leidenschaftliche, exzellent vernetzte und ständig am Puls der (HR-)Zeit arbeitende Autorin, Moderatorin und Speakerin. Sie hat für uns kurzweilig lesbare und fachlich tief recherchierte Artikel zu aktuellen Themen des HR verfasst, bundesweit in der Fachwelt anerkannte und beliebte HR-Events organisiert und moderiert und Vorträge gehalten die beim Publikum erkennbar Gedanken ausgelöst haben. Dabei verbindet sie aktuellstes Wissen mit anwendbaren Tipps, kann relevante Themen identifizieren und auf den Punkt bringen. Ihre Kreativität und Lösungsorientierung sind einzigartig.
Christof Kerscher, Geschäftsführer HR Consultants
-
Undine versteht es meine Gedanken und Ideen in aussagekräftige und verständliche Texte zu verwandeln. Sie ist eine außergewöhnliche Texterin mit viel Fingerspitzengefühl und Esprit. Die Zusammenarbeit, macht riesigen Spaß und jeder Austausch ist eine Bereicherung. Ich freue mich auf weitere, gemeinsame Projekte.
Roman Neumann, Impulsgeber | Innovation Strategist | Digital Thinker
-
Wenn Sie zur Klärung innerer Angelegenheiten ein richtungsweisendes Gegenüber suchen, sind Sie bei Frau Zumpe richtig. Ich habe sie als eine zugewandte wie klare Sparringpartnerin kennen lernen dürfen, die mir in unserem Gespräch tatsächlich den Möglichkeitsraum geschaffen hat, mich für mich zu entscheiden (& das heißt schon was). Sie hat den Blick fürs Wesentliche ohne den Gesamtzusammenhang aus den Augen zu verlieren. Das war eine wahrhaft gut investierte Zeit - intellektuell wie emotional. Nochmals herzlichen Dank dafür.
Kati Tiller, Head Of Communication, Art of Puschelogy
-
Undine ist eine Meisterin darin, Kreativität mit großer Empathie zu kombinieren und beides perfekt in Worte zu übersetzen. Zudem hat sie ein klares Verständnis von Ziel und Zielgruppe. Daher hat sie einen festen Platz bei uns, wenn es um neue Kampagnen und Content Ideen sowie die Vermarktung geht oder die Redaktion unseres Verlags zusammensitzt. Sie schreibt für uns große Teile unserer VIEWS, dem jährlich erscheinenden Gästemagazins für das Zürcher Luxushotel Baur au Lac und unterstützt uns im Erstkontakt im Anzeigenvertrieb. Als wir den Auftrag erhielten, ein Buch anlässlich der Renovierung einer Villa am Zürichsee zu produzieren, übernahm sie die inhaltliche Konzeption und die Texte, führte dazu Interviews mit den an der Renovierung beteiligten Protagonisten und grub sich tief in die Archive des 175 Jahre alten Hauses und seiner Bewohner ein. Die Zusammenarbeit mit ihr macht nicht nur Spaß, sondern ist stets bereichernd, da sie ein enormes Fach- und Allgemeinwissen und jede Menge Humor besitzt.
Jörn Pfannkuch, VIEWS Publishing & Cinnamon Circle
NEUGIERDE GEWECKT?
Hier kannst Du Dich für ein erstes Kennenlernen- und Informationsgespräch melden